Frauentag am 8. März
Am 8. März ist Internationaler Frauentag, Zeit über die Anliegen der Frauen nachzudenken.
Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund ruft im Vorfeld der UEFA Women’s EURO 2025 dazu auf, die Bedeutung einer gendergerechten Sprache im Sportjournalismus stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Macht mit bei unserer Kampagne und setzt ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung im Sport!
Mit der Aktion «Am Ball bleiben» möchten wir gemeinsam auf die Bedeutung einer respektvollen und inklusiven Sprache hinweisen.

Die UEFA Women’s EURO 2025, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz stattfindet, bietet eine Gelegenheit, die Bedeutung der gendersensiblen Sprache auch im Sportjournalismus weiter zu etablieren. Der SKF weist darauf hin, dass die Sprache eine zentrale Rolle dabei spielt, wie wir Menschen und ihre Leistungen wahrnehmen. Noch immer sind in der Berichterstattung über Frauen im Sport oft stereotype und diskriminierende Begriffe zu finden. Die Sichtbarkeit von Sportlerinnen und die Anerkennung ihrer Leistungen erfordern daher eine klare, inklusive Sprache, die der Vielfalt und dem Können von Athletinnen gerecht wird.







0 Kommentare
Kommentar schreiben