Der aktuelle Lockdown fordert von allen Flexibilität.
Viel Glück, Ausdauer und Durchhaltewillen!
Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle arbeiten vorwiegend im Homeoffice. So ist die Kontaktaufnahme per Mail einfacher als ein telefonischer Anruf.
Mit der Planung des neuen Vereinsjahres stellen sich weitere Herausforderungen. Auf Grund der Pandemie gibt es viele Vorschriften, die auch das Vereinsleben prägen. Die Einhaltung der Schutzkonzepte und Hygienemassnahmen ist weiterhin wichtig. Eine grosse Frage ist die Organisation der General- resp. Jahresversammlungen. Der Dachverband und der SKFLuzern empfehlen die Durchführung der Versammlungen, Möglichkeiten gibt es verschiedene. Vorlagen können hier eingesehen werden.
https://www.frauenbund.ch/dienstleistungen/coronavirus/uebersicht-coronavirus/
Auch der SKFLuzern wird seine Delegiertenversammlung auf schriftlichem Weg durchführen. Informationen dazu folgen Ende Februar.
Seit mehr als 50 Jahren sind wir Frauen
stimm- und wahlberechtigt.
Machen wir aktiv Gebrauch davon, auf allen Staatsebenen:
In der Familie, im Verein, in der Kirch- und Einwohnergemeinde, im Kanton und im ganzen Land!
Zum 50. Jahrestag der Abstimmung gab es unzählige Möglichkeiten die Geschichte – wie es so spät zur Berechtigung kam – nachzulesen, zu hören und zu sehen.
Der Verein: 50 Jahre Frauenstimmrecht Luzern hat auf seiner Website viele spannende Beiträge zusammengestellt.

Verein 50 Jahre Frauenstimmrecht Luzern
Angebot zur Bestellung von Filztaschen

Für CHF 10.00 können Ortsvereine diese schöne Filztasche kaufen. Bestellungen per Mail: sekretariat@skfluzern.ch
Taschen können auf der Geschäftsstelle auf Voranmeldung abgeholt werden (wir sind meist im Homeoffice).
Grösse: 39 cm hoch / 42 cm breit / Tragriemen ca. 28 cm hoch / Tasche hat oben eine Reissverschluss. Tasche hat Platz für einen Bundesordner.
SKFLuzern mit frischem Auftritt
Neues Logo
Seit September 2020 tritt der Luzerner Kantonalverband des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds SKF mit einem modernisierten Logo auf. Der filigrane Frauenkopf und die freche Farbkombination mit Blautönen und Ocker sorgen für ein frisches und dennoch harmonisches Erscheinungsbild. Die Aussage „SKF Luzern stärkt und vernetzt Frauen“ bleibt auch im neuen Logo zentral.

Der SKFLuzern ist stolz auf die Ortsvereine, die mit viel Engagement in dieser schwierigen Zeit für die Mitmenschen da sind.
Anregungen vom Dachverband: Solidarität – was können wir tun?
Laufend aktualisiert werden folgende Webseiten:
- SKF-Dachverband: www.frauenbund.ch
- BAG: Infos Bund
- Kanton Luzern Gesundheit und Sport: https://gesundheit.lu.ch/
- SKFLuzern Kantonalverband: www.skfluzern.ch
Bilde dich weiter. Unsere Angebote im Jahresprogramm 2021 helfen dir dabei.
Impressionen aus der Präsidentinnenkonferenz in Reiden vom 25. November 2019
Die neuen Präsidentinnen werden begrüsst. Interessante Gespräche Die neuen Filztaschen Die Frauenzentrale stellt… …ihr Angebot anhand der Familie Immerfroh vor. Kulinarisches
„make up! – care“ – Selbstsorge ist heilsam
Unsere Regionalen Vorständetreffen 2019 sind mit rund 220 Frauen in Grossdietwil, Buttisholz, Entlebuch und Kriens durchgeführt worden. Zu Selbstsorge referierte Margrith Kottmann-Wolfisberg authentisch, zu den Spesenvergütungen informierte Regula Liembd und durch den Abend führte Angela Schöpfer inkl. Vorstellung der Angebote/Kurse des SKFLuzern.